Einladung zum FTKG Vortrag "Fälschungssichere Mediendaten - Herkunftsnachweis für digitale Medieninhalte durch C2PA"
Liebe VDT-Mitgliederinnen und -Mitglieder,
wir möchten Euch gern auf einen spannenden FTKG-Vortrag in der HTWK aufmerksam machen und Eich dazu herzlich einladen:
----------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen der FKTG-Regionalgruppe Mitteldeutschland laden wir Sie herzlich ein zum Vortrag von Herrn Kenneth Warmuth (WDR Köln):
Fälschungssichere Mediendaten - Herkunftsnachweis für digitale Medieninhalte durch C2PA
in der HTWK Leipzig, Gustav-Freytag-Straße 42, 04277 Leipzig (Gutenbergbau, 1. OG, Hörsaal Gu116-H)
Kurzfassung
Desinformation und im falschen Kontext präsentierte Medieninhalte bedrohen in wachsendem Maße die Glaubwürdigkeit unserer Informationsquellen. Die stetig verbesserten Fähigkeiten von KI bei der Generierung und Manipulation von Bildern, Video und Audio, die ohne größere Hürden von jedermann genutzt werden können, stellen dabei eine zunehmende Bedrohung dar.
Die C2PA-Allianz (Coalition for Content Provenance and Authenticity), der neben bekannten Medienriesen auch zahlreiche Hersteller von Hard- und Software angehören, hat sich zum Ziel gesetzt, fälschungssichere Herkunftsnachweise für Medieninhalte auf Basis technischer Spezifikationen zu generieren. Mit diesen lassen sich sowohl die Aufnahmebedingungen als auch spätere Produktionsschritte exakt nachvollziehen. Auf diese Weise kann zu jeder Zeit die Echtheit eines Bildes, eines Videos oder eines Audiofiles überprüft werden. Der WDR ist im deutschsprachigen Medienraum stellvertretend für die ARD an der C2PA beteiligt und hat mit eigenen Implementierungen zum einem Live-Demonstrator in Zusammenarbeit mit mehreren Partnern beigetragen. Kenneth Warmuth ist beim WDR Projektleiter für C2PA und kann daher aus erster Hand über die Möglichkeiten dieses digitalen Herkunftsnachweises berichten.
Freundliche Grüße
André Guthannß / Prof. Ulrich Schmedes
FTKG
----------------------------
im Rahmen unserer Kooperation mit der FTKG können alle VDT-Mitgliederinnen und -Mitglieder kostenfrei an dieser veranstaltung teilnehmen.
Gebt uns gern bis zum 24. September 2025 Bescheid, wenn Ihr dabei sein möchtet - wir geben die Anmeldungen dann gesammelt an die FTKG weiter.
Viele Grüße
Felix und Christian