Women in Sound 11
Unsere Reihe „Women in Sound“ geht mit in die elfte Runde. Dieses Mal haben wir Marina Dötterl eingeladen: Marina hat 2016 ihren Master of Engeneering im Studiengang Medientechnik und Medienproduktion (OTH Amberg-Weiden) erworben.
Unsere Reihe „Women in Sound“ geht mit in die elfte Runde. Dieses Mal haben wir Marina Dötterl eingeladen: Marina hat 2016 ihren Master of Engeneering im Studiengang Medientechnik und Medienproduktion (OTH Amberg-Weiden) erworben.
Unsere Reihe „Women in Sound“ geht mit in die zehnte Runde. Dieses Mal haben wir Stefani Renner eingeladen: Stefani ist studierte Toningenieurin und arbeitet seit vielen Jahren als Geschäftsführerin des vdt (Verband deutscher Tonmeister)
Alle drei Monate treffen sich die Leitungspersonen der Referate und Regionalgruppen zur internen Koordination. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung.
Unsere Reihe „Women in Sound“ geht mit in die neunte Runde. Dieses Mal haben wir Małgorzata Albińska-Frank eingeladen: Malgorzata ist Tonmeisterin hauptsächlich für klassische Musik und betreibt seit 1995 ein eigenes Tonstudio in Basel/ CH.
Eine herzliche Einladung an alle zur ersten Spatial Audio Listening Session (SALS) in Leipzig!
This time, we'll go back to the topic of Quadraphonics, but we'll take the time to listen to two complete works. As always, there will be a short break in between.
‘Big bands have always fascinated me because you have everything: orchestra, soloists, an immense sonority and all the nuances of dynamics.’ Carlos Albrecht has decades of experience in miking, mixing and producing big bands. He will share this in the online seminar.
The members of the department can meet for a relaxed exchange. Topics will include a brief review of past activities and the planning of future formats.