Besuch in den Bauer Studios
Treffen der Regionalgruppe Stuttgart
Text: Michael Thumm images:Gerhard Plume
Text: Michael Thumm images:Gerhard Plume
Am 17. Juli 2025 traf sich die VDT-Regionalgruppe Stuttgart zu einem von Max Kersten und Max Federhofer organisierten Rundgang durch die Bauer Studios in Ludwigsburg. Wie interessant diese Location für unsere Branche ist, zeigte sich auch an den zahlreichen Gästen, die nicht nur aus der eigenen Regionalgruppe, sondern auch aus Frankfurt, Freiburg und München angereist waren.
Für uns als Betreiber der Bauer Studios war dieses Treffen eine gute Chance, unsere heutige Technik und Ausstattung zu zeigen. Schließlich kennen uns viele VDT-Mitglieder schon aus früheren Zeiten – und sowohl die inzwischen in Ruhestand gegangenen Betreiber Eva Bauer-Oppelland und Reiner Oppelland als auch wir (Bettina Bertók-Thumm und ich als neues Team seit 2017) haben die Bauer Studios über die Jahrzehnte ständig erneuert. Im Vordergrund standen daher unsere beiden Regien, die Mastering- Suite und das große Studio 1.
Letzteres umfasst einen sehr großzügigen Aufnahmeraum mit 180 Quadratmetern und sieben Metern Deckenhöhe. Zu ihm gehören zwei Steinway-D-Flügel sowie eine beeindruckende Mikrofonsammlung, die keine Wünsche offenlässt. Die dazugehörige Regie ist mit einer 60-Kanal AMS-Neve-VXS-Konsole ausgestattet. Studio 2 wurde im Jahr 2017 komplett neugestaltet und war deshalb für die meisten der Gäste eine entscheidende Veränderung. Wir haben den 50 Quadratmeter großen Regieraum als Dolby-Atmos-Home-Regie angelegt. Der Aufnahmeraum, 35 Quadratmeter groß, eignet sich ideal für kleinere Ensembles, Overdubs und Sprachaufnahmen.
Ein Highlight stellt die Mastering-Suite im ersten Obergeschoss dar. Dort überzeugten die Lautsprecher Kii Three des Herstellers Kii Audio aus Bergisch Gladbach durch ihre präzise Basswiedergabe. Außerdem stellten wir das neu eingerichtete Studio 3 vor, das flexibel sowohl für Sprachaufnahmen als auch als Amp-Raum für Studio 1 genutzt wird.
Bei Pizza und kalten Getränken klang der Abend in geselliger Runde mit vielen interessanten Gesprächen aus. Es war ein schönes, kurzweiliges Beisammensein mit vielen Fragen und Antworten.
Michael Thumm hat in Potsdam-Babelsberg den Studiengang Ton absolviert und ist als Tonmeister und Dialogeditor tätig. Seit 2017 leitet er gemeinsam mit Bettina Bertók-Thumm die Bauer Studios in Ludwigsburg in der dritten Generation. Er arbeitet an der Vertonung und Mischung von Filmen sowie in der Musik- und Filmmusikproduktion – unter anderem für Künstler wie Die Fantastischen Vier und Die Ärzte.