Sound design and sound reinforcement for Jesus Christ Superstar, Hangar 4
Expert tour and discussion “Jesus Christ Superstar” (Komische Oper Berlin)
Expert tour and discussion “Jesus Christ Superstar” (Komische Oper Berlin)
Rare opportunity to look behind the scenes of a legendary venue: Theodor Przybilla will share personal memories from his time as a sound engineer, and open doors that usually remain closed. Experience the history and acoustics of this building first-hand. Registration available. In German.
Visit to FRAMED immersive projects GmbH & Co KG, which offers walk-in audio experiences with usomo. Registration available.
SOLD OUT - WAITING LIST- Together with ADAM Audio and Jünger Audio, we will take a look at current developments in professional studio monitors, new approaches to immersive and virtualized production environments, as well as the use of machine-learning-based tools in broadcast audio processing.
Together with Tonbüro and Dolby Germany, we hosted an evening on immersive sound—featuring insights into the 2024 Olympic production, Grammy winner Hans-Martin Buff’s work, and Dolby Atmos examples from music and film.
Stefan Weinzierl (TU Berlin) invites us to an afternoon dedicated to the acoustics of musical instruments: We will start with a guided tour of the acoustics test hall, including the anechoic chamber, followed by a lecture on the subject of “Anechoic chamber and acoustic research”.
Every year, the Berlin regional group meets for a convivial evening as part of the Advent get-together. There will be surprises again this year. Event in German language.
Meeting in German language: Die Regionalgruppe Berlin trifft sich im Georg-Neumann-Saal zu einer Präsentation zur neuen Breitband-Audiotechnik für drahtlose Mikrofone (WMAS).
AI has become an integral part of sound production. Today we are dedicating a discussion round to this topic at the UdK. Afterwards, students will give a tour of the UdK studios. Free of charge, registration required.
Maximilian Kock, Referat Aus-und Weiterbildung, wird hier einen Vortrag über Hör- und Psychsoakustik halten. Die Veranstaltung wird online übertragen und in manchen Regionalgruppen als Public-Viewing-Event mit eigenem Regionaltreffen verbunden.
Auch dieses Jahr findet in der TU-Berlin ein Treffen, organisiert von unserem Mitglied Stefan Weinzierl, statt. Forschung und Entwicklung wird eines der Haupthemen dieses Treffens sein.
Auf wiederholten Wunsch einiger Mitglieder der Regionalgruppe Berlin findet eine Besichtigung des Rundfunkgebäudes der DDR in der Nalepastraße in Berlin statt. Hierzu hat unser Mitglied Terence Goodchild geladen.
Traditionell veranstaltet die Regionalgruppe Berlin einen Adventsstammtisch für seine Mitglieder. Dieses Jahr bei Audiowerk Berlin.
Der Regionalgruppenleiter der Gruppe Berlin Theodor Przybilla lädt zu einem Treffen unter dem Motto: „Bewährtes und Neues von der Firma Georg Neumann GmbH“ ein
Anlässlich einer Workshop-Reihe, die Peter Maier vom Referat Akustik für SAE Studenten durchführt, trifft sich die Regionalgruppe Berlin zu einem abendlichen Beisammensein.
Die Regionalgruppe Berlin lud zum Gruppentreffen bei der Firma IT-Audio ein. Vortragende waren VDT-Ehrenmedaillenträger Gerhard Steinke sowie Stefan Haberfeld (Deutschlandradio). Till Schwartz, Geschäftsführer von IT-Audio, führte uns durch seine Firma. Für alle, die nicht dabei waren: Es gibt Videos der Vorträge ...
Der Regionalgruppenleiter Theodor Przybilla und unser Mitglied Stefan Weinzierl luden zu einen Vortrag zum Thema „Einbindung von Auralisationen in die Planung von Räumen“ ein.
Es hat schon Tradition: Der Adventsstammtisch der Regionalgruppe Berlin, organisiert von Theodor Przybilla, war in 2022 gesponsert von unserer Förderfirma Jünger Audio und wartete mit einer Überraschung auf.
Am 29. September findet das vierte Treffen der Regionalgruppe Berlin statt. Die VDT-Förderfirma DSPecialists lädt ein. Die Mitglieder der RG Berlin erhalten weitere Details per Newsletter. Um Anmeldung wird gebeten.
Am 24. August findet das dritte Treffen der Gruppe Berlin statt. Die VDT-Förderfirma Kling&Freitag lädt Interessierte zu einer Präsentation ein.
Die Regionalgruppe Berlin lädt herzlich zu einer Führung mit entsprechender Demonstration durch das Audio-Forum im neuen Hörraum des Humboldt-Forums ein. Die musikethnologische Sammlung und das Phonogramm-Archiv werden ebenfalls erläutert. Interessierte melden sich bitte per Email an.
Die Leiter der Regionalgruppe Berlin laden zum ersten Online-Treffen in diesem Jahr ein.
Genießen Sie Musik, als säßen Sie mit im Konzertsaal!
Theodor Przybilla, Leiter der Regionalgruppe Berlin, lädt über ZOOM zum ersten Online-Treffen in diesem Jahr ein. Es referiert Boris Balin zum Thema: „DRA – Dynamic Range Analyzer – ein Tool zur Analyse von Audiosignalen“.
Die Regionalgruppe Berlin lädt zu einem Experimentier-Treffen ein. Das Thema „Topologie für Interaktion zwischen Software und Motorfadern“ kann hier hinterfragt und diskutiert werden.
Meeting of RG Berlin on Wednesday 25th of March canceled.
Das zweite Berliner Regionalgruppentreffen 2020 findet zusammen mit Concept-A am 20. Februar in den Räumlichkeiten des DLF statt.
Jens Blauert referiert im Seminarraum der Firma Stagetec in Berlin über die Synthese räumlicher Schallfelder.
In German language: Zukünftiges Kopfhörerbasiertes AR-System für TV-Liveübertragung, Kurzvortrag und Demo mit Peter Weinsheimer
In German language: Termin im Labor für architektonisches und akustisches Design wird auf das erste Quartal 2020 verlegt!
In German language: WICHTIGE RAUMÄNDERUNG: Der Vortrag findet beim VDT-Fördermitglied DSPECIALISTS Digitale Audio- und Messsysteme GmbH statt und nicht wie angekündigt bei Stage Tec!
A life for good sound - celebration on the occasion of Gerhard Steinke's 90th birthday