Block 0
Liebe VDT-Mitglieder, liebe Förderfirmen, liebe Freundinnen und Freunde der Tonmeistertagung,
in wenigen Tagen öffnet die 33. Tonmeistertagung ihre Tore in Düsseldorf. Für mich als Geschäftsführer des Bildungswerks des VDT – und damit offizieller Veranstalter – ist es eine große Freude, Sie alle zu diesem besonderen Branchentreffen willkommen zu heißen.
Mein erster Dank gilt unseren insgesamt knapp 100 Ausstellerinnen und Ausstellern aus dem In- und Ausland, die auch in diesem Jahr wieder ihre Produkte, Angebote und Innovationen präsentieren. Trotz der aktuell schwierigen internationalen Wirtschaftslage ist unsere Fachausstellung erneut ausgezeichnet besetzt. Ein deutliches Signal für die Relevanz der Tonmeistertagung innerhalb der internationalen Pro-Audio-Szene. Besonders freuen wir uns über den neuen Start-up-Bereich, in dem junge Unternehmen ihre innovativen Ideen erstmals einem breiten Fachpublikum vorstellen können. Ohne das Engagement aller Beteiligten wäre eine Veranstaltung wie die Tonmeistertagung und deren konsequente Weiterentwicklung nicht denkbar. Die Connecting Audio Night hat sich bereits als zentraler Treffpunkt etabliert und bringt Fachleute aus aller Welt in entspannter Atmosphäre zusammen.
Gleichzeitig bildet das Kongressprogramm traditionell das Herzstück der Tagung. Mit großem Engagement hat unser ehrenamtliches Planungsteam ein Programm erarbeitet, das die Vielfalt aktueller Themen auf höchstem fachlichem Niveau abbildet. Mein besonderer Dank gilt allen Referentinnen und Referenten, die ihre Expertise und Erfahrung einbringen und so für den lebendigen, offenen Austausch sorgen, der die Tonmeistertagung prägt. Ein weiteres Highlight ist das Education Forum, das in diesem Jahr mit 14 Hochschulen und Institutionen so stark vertreten ist wie nie zuvor. Damit geben wir dem Nachwuchs die Bühne, die er verdient, schließlich wird er die Zukunft unserer Branche gestalten. Ganz neu hinzu kommt 2025 die Speakers-Corner, die gezielt den Austausch zwischen Industrievertretern und Studierenden fördert. Dieses Format eröffnet wertvolle Einblicke in beide Richtungen und stärkt den Dialog zwischen Ausbildung und Praxis. Überdies gewinnt auch die Verbände-Area weiter an Bedeutung. Sie unterstreicht die enge Zusammenarbeit des VDT mit nationalen und internationalen Partnerorganisationen – ein Netzwerk, von dem insbesondere unsere Mitglieder nachhaltig profitieren.
Um Ihnen die Orientierung vor Ort zu erleichtern, steht Ihnen in diesem Jahr erstmals die tmt33-App zur Verfügung. Sie bietet das vollständige Kongressprogramm, alle Informationen zur Fachausstellung sowie aktuelle Hinweise kompakt und jederzeit griffbereit auf Ihrem Smartphone.
Ich lade Sie herzlich ein, die tmt33 als Ort der Begegnung, des Lernens und der Inspiration zu erleben. Lassen Sie uns gemeinsam diskutieren, feiern und die Zukunft der ProAudio-Branche gestalten. Ich freue mich sehr darauf, Sie in Düsseldorf wiederzusehen!
Herzlichst, Ihr Harald Prieß (Geschäftsführer Bildungswerk des VDT GmbH)
VDT-Mitglieder erhalten die Printausgabe per Post und können die gesamte Ausgabe als PDF herunterladen.
Noch kein Mitglied? Dann lies hier, welche Vorteile eine Mitgliedschaft im VDT hat!
