Der Vorstand trifft sich in der Regel am zweiten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Der Regionalgruppenleiter Theodor Przybilla und unser Mitglied Stefan Weinzierl laden zu einen Vortrag zum Thema „Einbindung von Auralisationen in die Planung von Räumen“ ein.
Unsere Reihe „Women in Sound“ geht mit Nina Schneider und Banu Sahin als Interview-Partnerinnen in die fünfte Runde. Die Veranstaltung ist für all jene interessant, die sich mehr Diversität im Verband und in der gesamten Branche wünschen!
Die Regionalgruppe Frankfurt trifft sich zu einer sehr spannenden Veranstaltung im Staatstheater Darmstadt. Der Abend beinhaltet einen Besuch des komplett entkernten kleinen Hauses sowie der Kammerspiele, in denen an dem Abend eine Premiere gegeben wird.
Die Referate und Regionalgruppen treffen sich in der Regel einmal im Quartal online und stimmen anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Leitungspersonen nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Die Regionalgruppe Schweiz trifft sich zu einem spannenden Besuch bei Application Engineer of Fiber Optics, Martin Pfanner, Neutrik.
Mit Fokus auf Glasfaser (LWL) betrachten wir die innovativen Lösungen von Neutrik näher und erfahren auch, wohin die Entwicklung geht.
Die Regionalgruppe Leipzig und das Referat Film und Fernsehen laden zu einer hybriden Veranstaltungsreihe in die HTWK Leipzig ein.
Das Thema wird zeitnah bekanntgegeben.
Wir laden alle potentiellen Aussteller der tmt32 (8. bis 11. November 2023) zu einer Infoveranstaltung und Ortsbegehung zum CCD nach Düsseldorf ein. Melden Sie sich zum Ausstellertreffen an!
Der Vorstand trifft sich in der Regel am zweiten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
|Alexandra Grommes| Frankfurt Hotel Spenerhaus | Intern
Der VDT plant an diesem Wochenende seine ehrenamtlich Engagierten, die Leitung des Bildungswerks und einige Gäste zu einem Präsenztreffen einzuladen. Ort vorauss. das Hotel „Das Spenerhaus“ in Frankfurt. Nähere Infos folgen!
Der Vorstand trifft sich in der Regel am zweiten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Parallel zur Prolight+Sound lädt die Regionalgruppe Frankfurt am 27. April wieder zu einem Stammtisch in der Apfelweingaststätte „Atschel“ ein. Auch Mitglieder aus anderen Regionalgruppen sind sehr willkommen!
Der Vorstand trifft sich in der Regel am zweiten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Mindestens einmal im Jahr trifft sich der Vorstand in Präsenz, um wichtige Themen Angesicht zu Angesicht besprechen zu können. Diesmal soll es ein Termin im Mai in München oder der Münchner Umgebung werden.
Die Regionalgruppe Leipzig und das Referat Film und Fernsehen laden zu einer Hybriden Veranstaltungsreihe in die HTWK Leipzig ein.
Das Thema wird zeitnah bekanntgegeben.
Der Vorstand trifft sich in der Regel am zweiten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Der Vorstand trifft sich in der Regel am zweiten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Der Vorstand trifft sich in der Regel am zweiten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Mit Freude laden wir Euch herzlich zum nächsten Online-Stammtisch des Referats Film und Fernsehen ein. Bei jedem Stammtisch widmen wir uns einem gesonderten Thema. Das Thema wird noch bekanntgegeben.
Der Vorstand trifft sich in der Regel am zweiten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Der Vorstand trifft sich in der Regel am zweiten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Der Termin für die kommende Tonmeistertagung steht fest. Sie findet vom 8. bis 11. November 2023 im CCD in Düsseldorf statt. Halten Sie sich schon jetzt den Zeitraum frei!
Der Vorstand trifft sich in der Regel am zweiten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Mit Freude laden wir Euch herzlich zum nächsten Online-Stammtisch des Referats Film und Fernsehen ein. Bei jedem Stammtisch widmen wir uns einem gesonderten Thema. Das Thema wird noch bekannt gegeben.
Der Vorstand trifft sich in der Regel am zweiten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
|Alexandra Grommes| Bad Kissingen Heiligenhof | Intern
Der VDT plant an diesem Wochenende seine ehrenamtlich Engagierten, die Leitung des Bildungswerks und einige Gäste zu einem Präsenztreffen in Bad Kissingen einzuladen.