Neueröffnung Revox World in Dietikon

Von der privaten Sammlung zur prominenten Ausstellung

Text und Fotos: Christoph Hilser

Block 1

Mit Spannung habe ich verfolgt, wie aus einer bereits bedeutenden privaten Sammlung eine sehr prominente Ausstellung erwachsen ist. Ich spreche von der kürzlich eröffneten Revox World in Dietikon, Schweiz. Kurz nach der Einweihung hatte ich die Gelegenheit, eine private Führung von Walti Stutz zu bekommen.

Walti Stutz hat jahrelang Studer- und Revox-Geräte aus aller Welt gesammelt, sie instand gesetzt und mithilfe seines 2021 gegründeten Fördervereins zunächst privat ausgestellt. Durch eine glückliche Fügung ergab sich nun die Möglichkeit, am neuen Firmensitz von Revox und unterstützt von Inhaber Beat Frischknecht, einen fantastischen, großen Raum beziehen zu können und die über 75 Jahre Audiogeschichte angemessen weiterleben zu lassen.

Block 2

Dort gibt es neben einigen sehr gut erhaltenen Revox-Geräten viele Sonderausführungen und natürlich die für uns besonders spannenden Profi-Maschinen, die unter dem Namen Studer weltweite Bedeutung hatten (und in einigen Studios nach wie vor haben). In einem ursprünglich als Hotel geplanten Komplex wurde ein Bürogebäude konzipiert. Nun birgt die eigentlich als Foyer gedachte, ca. 1000 Quadratmeter große Halle eine stattliche Anzahl an Geräten, die Studer einst produziert hat. Fast durchweg in einwandfreiem, lauffähigem Zustand präsentieren sich Tonbandmaschinen von 1⁄8-Zoll hin zu den großen analogen 2-Zoll/24-Spur-Geräten, endend mit 48-Spur-Digitalmaschinen. Daneben sind Mischpulte unterschiedlichster Bauart zu entdecken.

Block 3

Besonders schön für Nostalgiker unter uns: die vollständige Reihe von Tonbandgeräten von Beginn an – alles, was Willi Studer jemals entwickelt hat, so auch Messgeräte, was vielen gar nicht bekannt ist.

Block 4

Walti Stutz
Walti Stutz

Direkt nebenan kann man auch die neuesten Systeme und Geräte, die unter der Marke Revox angeboten werden, in Augen- oder besser: Ohrenschein nehmen. Ich kann nur sagen: Es ist eine Reise wert, und wer in der Nähe von Dietikon (unweit von Zürich) vorbeikommt, sollte der Samm- lung von über 500 Geräten einen Besuch abstatten. Termine können direkt mit Walti unter vereinbart werden; sein Förderverein dankt für eine kleine Unterstützung von 15 CHF p. P. Noch sind nicht alle Systeme angeschlossen, und wer Walti dabei helfen möchte, ist herzlich eingeladen! Die Kollegen der Schweizer Sektion haben schon kräftig mitgeholfen.

Revox World

Ab 1. August 2025 ist die Revox World jeweils donnerstags von 13:00 bis 16.00 Uhr geöffnet, ohne Voranmeldung.

Anfragen für Gruppen können mit Walti Stutz separat vereinbart werden.

Weitere Infos

Block 6