tmt33-Planungsgruppen-Meeting
Die Planungsgruppe der tmt33 trifft sich heute zum Thema Videoproduktionen auf der tmt33.
Die Planungsgruppe der tmt33 trifft sich heute zum Thema Videoproduktionen auf der tmt33.
Der Vorstand trifft sich in der Regel am ersten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Der VDT hat einige neue Ehrenamtliche in seinem Team. Heute wollen wir sie in die Verbandsarbeit einführen. Es gibt formale, technische und inhaltliche Dinge zu besprechen. Wir freuen uns auf eine geballte Ladung Ehrenamt!
Die Social-Media-Gruppe trifft sich zu ihrer Redaktionssitzung. Teilnahme auf Einladung.
An alle Aussteller der tmt33: Heute endet die Abgabefrist für kostenfreien redaktionellen Inhalt für’s VDT-Magazin zur Tonmeistertagung! Sie kann nicht verlängert werden. Bitte gebt diese Info an eure Marketing-Abteilung weiter. Wir brauchen eure Inhalte heute!
Die RG Schweiz des VDT lädt nach Dübendorf zur Entdeckung der Bauakustik ein. Auf dem Programm stehen spannende Einblicke ins EMPA-Labor, VR/Auralab-Erfahrungen und ein Klangspaziergang mit Kurt Eggenschwiler. Zum Abschluss geniessen wir ein gemütliches Beisammensein im Restaurant.
Besuch der Firma FRAMED immersive projects GmbH & Co KG, die mit usomo begehbare Audioerlebnisse anbietet. Registrierung verfügbar.
Die Social-Media-Gruppe trifft sich zu ihrer Redaktionssitzung. Teilnahme auf Einladung.
Ein Blick hinter die Kulissen eines legendären Bauwerks: Theodor Przybilla teilt persönliche Erinnerungen aus seiner Zeit als Tonmeister und öffnet Türen, die sonst verschlossen bleiben. Seltene Gelegenheit, Geschichte und Akustik dieses besonderen Ortes zu erleben. Registrierung verfügbar.
Der fHU e. V. benötigt unseren Zoom-Raum für eine interne Besprechung.
Die Social-Media-Gruppe trifft sich zu ihrer Redaktionssitzung. Teilnahme auf Einladung.
In Kooperation mit der Hochschule für Künste Bremen (HfK) dem Referat Nachwuchs & Neumitglieder des VDT und der AES Student Section Hamburg, lädt der VDT am 19. September ab 15:45 Uhr zur nächsten Ausgabe der SALS in den Räumlichkeiten der HfK Bremen ein.
Am 19. September 2025 trifft sich die Regionalgruppe Stuttgart bei der Audio Manufaktur Köck in Kornwestheim. Listening Session mit Gerd Köck, danach Getränke & Pizza. Max. 20 Plätze – Anmeldung erforderlich.
Bereits zum 13. Mal organisiert eine Gruppe von Tonprofis nun den Praxisworkshop „Mischen Impossible“. Er findet im Kloster Bezau in Österreich und ist ein selbstorganisiertes Format ohne Seminarleiter-Teilnehmer-Gefälle. Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich aktiv an der Umsetzung zu beteiligen.
Die Social-Media-Gruppe trifft sich zu ihrer Redaktionssitzung. Teilnahme auf Einladung.
Der Abgabetermin für Autor*innen von Beiträgen wird im Detail individuell abgesprochen, damit wir die Artikel einzeln bearbeiten können. Der heutige Redaktionsschluss ist der letzte Abgabeschluss für alle Autorinnen und Autoren, die zur Ausgabe 5-2025 etwas beitragen wollen.
Der Vorstand trifft sich in der Regel am ersten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Game Audio im Fokus: Am 17. Oktober sind wir zu Gast an der SRH Berlin mit Vorträgen von Kris Wratt (über Unreal Metasounds, Mirror Mall) und Craig Owen (von YAGER). Spannende Einblicke in aktuelle Tools und kreative Prozesse. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Jetzt anmelden!
SALS goes Duesseldorf - Spatial Audio Listening Session, weitere Infos folgen
Unsere Reihe „Women in Sound“ geht mit in die elfte Runde. Dieses Mal haben wir Marina Dötterl eingeladen: Marina hat 2016 ihren Master of Engeneering im Studiengang Medientechnik und Medienproduktion (OTH Amberg-Weiden) erworben.
Die Social-Media-Gruppe trifft sich zu ihrer Redaktionssitzung. Teilnahme auf Einladung.
Der Vorstand trifft sich in der Regel am ersten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Der Termin für die kommende Tonmeistertagung steht fest. Sie findet vom 12. bis 15. November 2025 im CCD in Düsseldorf statt. Halten Sie sich schon jetzt den Zeitraum frei!
Das Referat Film-Fernsehen des VDT nutzt die gute Gelegenheit, dass sich die Branche während der Tonmeistertagung trifft und lädt am Freitagabend (14. November) alle Interessierten zu einem gemeinsamen Treffen mit der bvft (Berufsvereinigung Filmton) ein.
Der Vorstand trifft sich in der Regel am ersten Montag im Monat online und stimmt anstehende Fragen und laufende Projekte untereinander ab. Dies ist eine geschlossene Veranstaltung, zu der Nicht-Vorstandsmitglieder nur bei Bedarf und Interesse eingeladen werden.
Die ehrenamtlich Engagierten des VDT treffen sich an diesem Wochenende zusammen mit der Leitung des Bildungswerks und einigen Gästen zu einem Präsenztreffen in Bad Kissingen. Dies ist eine interne Veranstaltung für eingeladene Ehrenamtliche.
Zwei Jahre lang ist der VDT nun Mitglied bei der BAGSV, der Bundesarbeitsgemeinschaft der Selbstständigenverbände. Viele VDT-Mitglieder sind selbständig. Was hat ihnen die Mitgliedschaft eingebracht? Sind wichtige Themen bearbeitet, die richtigen Weichen gestellt worden?
Die ehrenamtlich Engagierten des VDT treffen sich an diesem Wochenende zusammen mit der Leitung des Bildungswerks und einigen Gästen zu einem Präsenztreffen in Haltern am See. Dies ist eine interne Veranstaltung für eingeladene Ehrenamtliche.