Der neue Ausbildungsstandard SQQ7 "Tonspezialist:in" ist aktuell in der finalen Entwicklungsphase und soll zeitnah nach der tmt31 am Markt platziert werden. Er zielt auf das Niveau DQR 5 und ist damit zwischen Fachkraft und Meister/Bachelor angesiedelt. Wir stellen Zielsetzung, Inhalte und Herausforderungen des neuen Standards vor, und freuen uns auf eure Fragen, Anregungen und Kritik. Abschließend wollen wir über den SQQ7 im europäischen Bildungskontext nachdenken - der VDT e.V. hat vor wenigen Tagen eine Förderzusage des ERASMUS+-Programmes für sein Projekt "ESSENCE" (European Sound Specialist Education and Curriculum Exchange) bekommen und wird in den kommenden 26 Monaten mit 8 weiteren Verbänden und Bildungsträgern aus Deutschland; Österreich, den Niederlanden und Belgien auf einen europaweit anerkannten Standard hinarbeiten, der dann im SQQ7 2.0 hierzulande implementiert werden soll.
Es diskutieren mit euch: Sacha Ritter (Geschäftsführer IGVW e.V..), Harald Prieß (Schulleiter der EurAka Baden-Baden) und Jörn Nettingsmeier (VDT e.V.).